Hier zeigen wir Ihnen, wer alles schon dabei ist. Handwerker, produzierende Unternehmen, Denkfabriken, öffentliche Arbeitgeber – sie alle haben sich dem Prozess gestellt, ihre Arbeitsbedingungen für Menschen mit Familie geprüft und vielleicht verbessert und ausgebaut. Herzlichen Glückwunsch allen.
Die August Hildebrandt Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, welches heute zu den größten Kabeltrommelproduzenten Europas zählt. Wir verstehen uns als kompetenten und umfassenden Berater und Partner der Kabelwerke. Alle namenhaften Hersteller aus der Kabel- und Seilindustrie lassen ihre Trommeln und Spulen bei uns produzieren. Dieser Erfolg wird nicht nur als Anerkennung, sondern auch als Verpflichtung dem Kunden gegenüber verstanden. Unsere Unternehmenspolitik basiert auf dem Gedanken der Nachhaltigkeit. Nachhaltiges Handeln bezieht sich bei uns sowohl auf die ökologische Ebene als auch auf die ökonomische und soziale Ebene.
„Bei uns tragen Engagement und Fachwissen immer einen guten Namen.“
Unsere Architekten, Planer, Sachverständigen und Energieberater stehen mit spezifizierten Leistungen für ihr Projekt bereit. Nicht allein in ihren Disziplinen und Funktionen, sondern als wertvolle und unabhängige Ratgeber mit all ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihren Netzwerken.
Mit den Wissens-Ressourcen aus unseren Experten-Netzwerken und zahlreichen bewährten Kooperationen sind Sven Buck + Partner regional wie überregional zukunftssicher aufgestellt. Solidität, die unseren Partnern und Auftraggebern auch bei langfristigen und umfangreichen Projekten Sicherheit gibt.
Am 3. September 2020 konnte das BBM Einrichtungshaus GmbH erfolgreich mit dem Familiensiegel zertifiziert werden.
Es trägt das nun Siegel Familienfreundliches Unternehmen im Landkreis Ludwigslust-Parchim für drei Jahre, von 2020 - 2023.
Besonders beeindruckt hat die Jury, die zahlreichen Unterstützungsangebote und Würdigungen, die durch die Geschäftsleitung erfolgen.
Die Berufsbildungsstätte START GmbH ist ein modernes und dynamisches Bildungsunternehmen und sieht sich selbst als einen Bildungsdienstleister auf den unterschiedlichsten Gebieten und für die verschiedensten Anforderungen. Die dafür erforderlichen Standards und Methoden der Durchführung sind überdurchschnittlich hoch und beruhen auf einer langjährigen Erfahrung und Stabilität.
Das Bildungsangebot der Berufsbildungsstätte START GmbH ist auf die Erfordernisse des sich stetig ändernden Arbeitsmarktes abgestimmt und unterliegt somit einer ständigen Überprüfung und Weiterentwicklung. So verwenden wir in unseren Lehrunterweisungen und Qualifikationskursen neue Lerntechniken und orientieren uns an modernen Managementmethoden.
In den Trainingsprogrammen werden so die Teilnehmer auf neue Herausforderungen in ihrem Beruf vorbereitet bzw. erhalten Qualifikationen, die den Eintritt in den Arbeitsmarkt erleichtern.
Tradition und Innovation passen gut zusammen
Mit dem Inhaberwechsel im Jahre 2000 von den Brüdern Berschneider zur Familie Dieterle wurde der Generationswechsel im Management erfolgreich vollzogen und die Weichen für die Zukunft sind gestellt.
Die Unternehmensführung setzt auf die Tradition und die langjährigen Erfahrungen der Mitarbeiter. Mit dem Wissen und Können sämtlicher am Produktionsprozess Beteiligten entstehen Innovationen die einen messbaren Fortschritt bringen.
Der Erfolg wird nicht nur mit dem großen Wurf erzielt. Oft ist es der Anspruch, die kleinen Dinge zu verbessern. Dieser Ansatz verlangt neben Vertrauen und Kommunikation das Einstehen aller Mitarbeiter für diesen Grundsatz.
Die Berschneider Gmbh hat das Siegel seit 2015.